Wir vom Gemeindejugendring Belm e.V. setzen uns für alle Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene in Belm ein. Gemeinsam haben wir uns z.B. für das Outdoor-Sportgerät zwischen dem Jugendzentrum Gleis 3 und der Grundschule Powe und die neue überdachte Sitzbank in Belm eingesetzt. Nach wie vor setzen wir die Aktion „#Catcalling ist kein Kompliment“ um. Auf dem Belmer Begegnungsfest 2025 haben wir mit Eurer Unterstützung erfolgreich auf die Kinderrechte aufmerksam gemacht.
Aber warum machen wir das alles?
Gegründet haben wir uns mit der zentralen Aufgabe das Leben für Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde Belm stetig zu verbessern. Dafür setzen wir nicht nur unsere eigenen Ideen um, sondern unterstützen auch einzelne Personen, Vereine oder Gruppen ihre Ideen und Projekte umzusetzen. Als tragendes Mitglied im Belmer Jugendbeirat, der unter anderem zweimal im Jahr Fördermittel für die Kinder und Jugendlichen verteilt, sind wir auch ein Sprachrohr für die Interessen von jungen Menschen und die Verbindung zur Verwaltung und Politik in Belm.
Das alles können wir natürlich nur schaffen, wenn wir selber unterstützt werden. Wir sind Nathan Martin, Meltem Ceylan, Franz Klenke, Niclas Niermeier, Sven Ewering, Yana Herbst, Marion Freericks und Frank Wolinski. Wir sind nicht viele, aber wir werden immer mehr!
Die Mitgliedschaft im Gemeindejugendring ist kostenlos und ab 16 Jahre bist du herzlich Willkommen. Wer Interesse hat mitzuhelfen, einfach mal sehen will was wir sonst noch so machen, kann sich auf unsere Internetseite www.gjrbelm.de oder unseren Instagram-Account (gemeindejugendringbelm) informieren. Gern kann man uns auch persönlich ansprechen oder uns eine Mail (mail@gjrbelm.de) senden. Ab November könnt ihr jeden ersten Donnerstag im Monat in unserer "offenen Sprechstunde" ab 16.00 Uhr im Jugendzentrum Gleis 3 vorbeischauen.